• Start
  • NEWS
  • Großhandel & Hersteller
  • Inhaber & Fachhandwerker
  • Auszubildende
  • Vortrag & Moderation
  • Kreativ Workshop
  • SERVICE . . . downloads
  • Sozialprojekt
  • Profil
Training mit Handwerk

Sitemap

  • Start
  • NEWS
  • Großhandel & Hersteller
  • Inhaber & Fachhandwerker
  • Auszubildende
  • Vortrag & Moderation
  • Kreativ Workshop
  • SERVICE . . . downloads
  • Sozialprojekt
  • Profil

Weitere - Arbeitsfelder . . .


Bild: KH-Dortmund und Lünen
Bild: KH-Dortmund und Lünen

 

Der Handwerkstrainer kann auch fein.

 

Einmal nicht im klassischen "Blaumann" die Freisprechungsfeier 2020 für die SHK- und Elektroinnung Dortmund und Lünen.

 

Fast 500 Gäste in einer der letzten großen Veranstaltungen vor der Krise.

Moderation: Die Lebenslüge und somit Stress vermeiden
Bild: KH Dortmund und Lünen

 

 

Der Handwerkstrainer als Moderator der Dortmunder Freisprechungsfeier seit 2018 

 

Gern stehe ich Einzelbetrieben, Innungen und auch anderen Institutionen für Impulsvorträge   oder Moderationen zur Verfügung. Bitte lassen sie uns einen Termin und die Inhalte abstimmen.

Der Gewinn des Innovationspreises für das beste Trainingskonzept 2017 ist vergeben.

An dieser Stelle herzlichen Dank
an alle Unterstützer . . .

1. Platz  Internationaler Tag der Idee 2017
Preisverleihung an Redakteur Willibert Michels

Hier auf der rechten Seite finden sich die wichtigsten Seminarthemen



CROSS - CHECK


Das Training für Führungskräfte

belegte 2017 auf der Hannover Messe den 1. Platz im Innovatonswettbewerb für das beste Trainingskonzept zur Führung 4.0

In Kooperation mit  WIRKBILD - Coaching


Noch einen Preis für den Cross-Check

Dieses Tool ist natürlich auch für das Handwerk nutzbar.

 

Der Erfolg liegt auf der Hand.
Von zwei Seiten werden Kompetenzen beleuchtet, um zu mehr Nachhaltigkeit zu kommen. Der Zugang zu Mitarbeitern und Kunden wird nach dem Training sehr vereinfacht.

Am besten gleich einen Termin vereinbaren und mehr erfahren.


Handwerkstrainer & WIRKBILD Redaktion
mit gemeinsamen Konzepten zum Ziel . . .

 

 . . . jeder Mensch wirkt

 und hinterläßt ein Bild

 an dem er gemessen wird

Wollen Sie mehr über meine Seite WIRKBILD.de erfahren, klicken Sie auf das Logo!


Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichten meiner Kunden

Anmerkung:

 

Das eigene Marketing ist sicherlich wichtig, aber auch die tägliche Arbeit darf nicht zu kurz kommen. Deshalb werde ich hier, in eher unregelmäßigen Abständen, Geschichten aus meiner Arbeit veröffentlichen.

 

Schön, wenn sich  mittelfristig  ein Blog etabliert, der die Erfolgsgeschichten meiner Kunden erzählt. Gerne dürft ihr mir auch eure eigenen Beiträge senden.

 


Guerilla-Marketing für einen SHK-Betrieb


Projektbeschreibung

Eine kleinere Stadt in der Nähe von Frankfurt. Hier gibt es keine Neubaugebiete sondern eher in die Jahre gekommene Häuser.

 

Mein Kunde berichtete über eine eher schlechte Auftragslage, weil die Menschen seine Leistung als SHK Betrieb nicht wahrnehmen. Auf meine Frage: „Machen Sie Werbung“?
Berichtete er mir von regelmäßigen Anzeigen im kostenlos verteilten Stadtanzeiger.

 

Sein Slogan: „Wir bringen ein neues Bad in jede Etage“.
Damit war gemeint, dass er individuelle (auch behinderten gerechte) Bäder in schwierigen Einbaulagen realisiere. Das Werbebudget war aus wirtschaftlichen Gründen begrenzt. Deshalb inserierte der Betrieb nur alle 3 Monate und zahlte dafür pro Ausgabe ca. 500,- €
Fremdmittel oder Werbekostenzuschüsse von Herstellern gab es nicht.

 

Fast ein klassischer Fall.

 

Wir setzten uns zusammen. Dabei hinterfrage ich seine Risikobereitschaft, denn bei dem Guerillavorgehen in der Werbung gibt es auch Grenzen und eine Ordnungsbehörde kann einem schon mal empfindlich auf die Füße steigen. Er war aber dazu bereit und wir skizzierten die schnell entstandene Idee.
Nachdem auch die Kosten geklärt waren, ging es in die Feinplanung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einkaufsliste:

 

10 blaue Babybadewannen                                                     79.- €
5m Stahlkette                                                                          24.- €
3 Banner mit dem Slogan des Betriebes drucken lassen      177.- €
1 x 3m (WIR bringen IHR neues BAD in jede ETAGE!)
1 Hubsteiger mieten                                                              297.- €
                                                           Gesamtsumme          577.- €

 

Der Nettoaufwand war mit 485.- € fast ebenso hoch wie die Werbeanzeige, aber der Einsatz unterschied sich gewaltig.

 

Nachdem das Material gekauft war ging es an‘s Werk. Die Kette wurde geteilt und mit kurzen Stücken sicher an den Wannen befestigt, damit eine stabile Aufhängung möglich wurde.

Nun war gutes Timing gefragt:

 

Am nächsten Morgen begann der Arbeitstag früher als normal. Bereits um 5 Uhr trafen sich alle Beteiligten auf dem mit großen Bäumen bestandenen Marktplatz des Ortes. Die Banner und Babywannen wurden auf 12 – 15m Höhe in den Bäumen befestigt.
Um 6 Uhr war der Spuk vorbei und unsere Deko hing sicher in den Plantanen.

 

 

Der Betriebsinhaber und ich platzierten uns im Marktcafe und hatten alles im Blick. Es war schön mit anzusehen, wie die Leute den Kopf in den Nacken legten und unser Werk bestaunten.

 

Um nichts dem Zufall zu überlassen, riefen wir um 9 Uhr bei dem Lokalsender an: „Hallo, wir sind gerade am Marktplatz und wollten mal fragen, ob sie wissen, was da am Markt passiert"?
Aufgelegt.

 

Um 9:15 wieder ein Anruf mit der Aussage: "Am Marktplatz hängt etwas in den Bäumen – habt ihr da was mit zu tun"?
Aufgelegt.

 

Gleiches Spiel mit den Zeitungsredaktionen nachdem ab 10:00 Uhr Redakteure erreichbar waren.

 

Die Radio- und Zeitungsreporter waren fast zeitgleich am Ort des Geschehens. Jeder, aber auch jeder, fragte nebenstehende Menschen nach dem Grund – und wer das wohl aufgehangen hätte. Wohlweislich hatten wir kein Firmenlogo verwendet. Großes Rätselraten . . .

 

Nachdem im Lokalfunk, um 11:00 Uhr, die erste Berichterstattung erfolgte – (dabei waren wir bei dem 3. Latte Macchiato) kam auch das Ordnungsamt mit 2 Mitarbeitern auf den Platz.
Augenscheinlich ratlos . . .

 

Wir waren sehr zufrieden und auch gespannt auf die nun beginnenden Ermittlungen. Es dauerte bis zum Spätnachmittag – dann rief das Ordnungsamt an und fragte nach der Urheberschaft.

Der Chef blieb cool und erklärte: "Ist doch ein öffentlicher Platz, die Bäume sind nicht beschädigt und runterfallen kann auch nichts“.

 

Das Ordnungsamt blieb hart: „Sofort runter damit, sonst gibt es ein Ordnungsgeld“

 

Da wir die 80.- € nicht zahlen wollten, fuhren die Jungs raus und sammelten alles wieder ein.
Der Hubsteiger konnte auch noch pünktlich abgegeben werden und wir freuten uns schon auf die Samstagsausgabe der Lokalzeitung.

 

Insgesamt generierten wir mit unserem Werbebudget eine Sendezeit von fast 2 Stunden incl. eines Interview zu den Hintergründen. Die Zeitungen berichteten ausführlich über den Marketing „Scherz“ und alles mit der Nennung des Handwerkbetriebes.
Folgende Anzeigen wurden nun immer großzügig mit redaktionellem Text verknüpft und Iserate bekamen ohne Aufpreis doppelte Spaltenbreite.

 

Der SHK Betrieb steigerte seinen Umsatz deutlich und hat heute in der Region fast eine Alleinstellung bei der Badsanierung in Bestandswohnungen.

 

So effektiv kann "einmalige" Werbung sein . . .

 

Vom Gesellen                 zum Verkäufer

Vertriebs Steps
In nur 4 Schritten zum Erfolg

Ein bewährtes Praxisseminar für alle die im Kundenkontakt stehen.  Kundenwünsche nicht nur erkennen - sondern hervorrufen. Begeistern Sie Ihre Kunden mit kreativen Ideen. Der Mehrwertverkauf sichert Arbeitsplätze und garantiert extrem zufriedene Kunden.

Haben Sie schon das Angebot der Woche?


Serviceorientierung

Handwerks Service

Was erwartet mein Kunde und wie mache ich ihn zu meinem Freund?

Weg mit Kraut und Rüben . . .
Wir müssen nicht darüber reden, dass der Staubsauger und die Schuhüberzieher Standard sind. Hier geht es um die geheimen Zugänge zu unseren Kunden. Welches wahrnehmbare Verhalten hilft mir einen zufriedenen Kunden zu gewinnen. Hier brauchen wir eine transparente Struktur. Nach dem Seminar haben wir einen Baukasten, der so aufgeräumt wie unser Servicewagen ist.


Messe Training

Messe Training

Ein in der Praxis bewährtes Seminar für alle im Vertrieb aktiven Handwerker.

 

 

Ihre Messe für  positive Kundenkontakte nutzen, und den vertrieblichen Erfolg nachhaltig sichern. Nicht nur ein Knigge über Verhalten und erwartete Kleidung, sondern ein Leitfaden über die Kundenansprache im richtigen  Stil.

Der aktive Teil des Trainings kann natürlich auch Live auf der Messe stattfinden!

Hier wird im Rollenspiel selektiv nach wahrnehmbaren Verhaltensweisen gescannt und der Zielkunde angesprochen. Die Videokontrolle im Training zeigt  unsere Körpersprache und gesendete Signale. Das neutrale Feedback gibt neue Erkenntnisse und sichert den Erfolg.


Soziale Medien &    Internet Werkzeuge

Workshop Internet Werkzeuge

Wie wirkt meine Homepage und sollte ich auf facebook vertreten sein?

 

 

Diese und andere Fragen beantwortet der Workshop zu allen relevanten Internet-Themen. Wie  ich Google Analytics und SEO-Optimierung für mich nutze. Natürlich werden wir sehen, welche Fallen im Netz auf mich warten.


Guerilla-Marketing

Das Praxisproblem: Unsere mit zu wenig Budget geschaltete Kleinanzeige wirkt nicht!  

 

 

Wie aber geht Street-Branding oder wie funktionieren andere Methoden im Guerilla-Marketing?

Neue Themen sind dies schon lange nicht mehr. Wer aber traut sich an die Umsetzung?.

In diesem Seminar suchen wir gemeinsam nach neuen Wegen, um das Marketing im Handwerk zu beleben und mit geringen Mitteln merkbare Wirkung zu erzeugen.


Bauvertragsrecht &      ihre Notausgänge

VOB Seminar

Ein Tag mit neuen Impulsen.  Recht, Gesetz und zulässige  Praxisbeispiele werden in diesem Seminar anschaulich präsentiert. Unter Anleitung eines erfahrenen Anwalts für Baurecht werden alle grundsätzliche und individuellen Probleme bearbeitet. Hier geht es um alle Fallen in die ein Fachunternehmer tappen kann.
Das Wissen um BGB, AGBs, VOB und allgemeine Bauleistungen schützen Sie und Ihre Mitarbeiter vor ungewollten Schäden und einer  hohen Regressforderung.

Die Teilnehmer berichten aus ihrem Berufsalltag und bekommen die für ihre Arbeit wichtigen Antworten in allgemein verständlicher Form.


Telefontraining & Beschwerde-management

Telefontraining

Ein Praxis-Seminar, dass nicht nur mit Live-Übungen direkt am Telefon punktet.

 

 

Schwierige Kunden werden sprichwörtlich sanft wie die Lämmer, wenn die Ansprache stimmt Neben den Praxisübungen zum richtigen Beschwerde-management, schauen wir auch auf das Telefonmarketing. Stimmt der Ansagetext des Anrufbeantworters? Wie funktioniert die Terminvergabe und ist die Kommunikation mit dem Kunden für alle Mitarbeiter transparent? Im letzten Step werden wir  auch neue Ideen zur Kundenpflege und dem Empfehlungsmarketing erarbeiten.


Chefsache Führung

Personalentwicklung
In nur 5 Steps zum Ziel

Ein Intensiv-Seminar für Inhaber oder Meister / Betriebsleiter mit vielen praktischen Übungen, Wissenstransfer und allen dafür notwendigen Arbeitsmaterialien. Die Umsetzung erfolgt sehr individuell und auch gewerkespezifisch. Daher ist eine Zielvereinbarung über die Step´s mit dem Auftraggeber sehr sinnvoll.

Das Seminar kann auf einer Segeljacht genauso wie auf einer abgelegenen Berghütte stattfinden und ist mit allen Freizeitaktivitäten kombinierbar.

Selbstverständlich sind auch einzelne Sequenzen buchbar.

Bitte vereinbaren Sie sofort einen individuellen und natürlich kostenfreien Beratungstermin.


Projektplanung                  &  Abwicklung

Projektmanagement

Nie wieder Stress mit dem TGA-Planer oder dem Architekten. Ein Seminar mit vielen praktischen  Beispielen und Übungen für jeden Planungs-verantwortlichen im Handwerk.

Hier erleben wir neben den richtigen Steps der Projektierung, auch wie wir uns durch definierte Strukturen selbst entlasten können. Es werden alle Methoden zur erfolgreichen Zeit- und Projekt-planung vorgestellt. Nach dem ausprobieren der verschiedenen Tools wird schnell klar womit wir am besten arbeiten können.


StartUP für "Lehrlinge"

Erfolg im Handwerk

Das handwerkliche Kommunikationstraining, um Ihre Serviceorientierung optimal umzusetzen, behandelt unter anderem folgende Fragen:

Was ist meine Aufgabe im Betrieb?
Wie verhalte ich mich bei Kunden?
Wie kann ich meinen Lehrgesellen unterstützen?
Woran erkenne ich was von mir erwartet wird?
Welche meiner Stärken sind gefragt?
Wie kann ich mich selber besser präsentieren?

Start Up Ausbildung

 

Zu Beginn der Ausbildung fehlt oft noch die richtige Orientierung.

 

Buchen Sie deshalb für Ihre Auszubildenden ein günstiges Gruppenseminar über Ihre Innung . . .



Einzelheiten zu den Inhalten finden Sie auf den Themenseiten

Beschreibung des Ausbildungsworkshop
Beschreibung der Betriebsseminare

Sozialprojekt: "REDEN ist GOLD" Kommunikationsseminar für Schüler und Schülerinnen

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Nehmen Sie gern KONTAKT zu mir auf unter: info(at)handwerkstrainer.de oder auch telefonisch unter: o231.222 6o83 . . . Meine Zertifizierung / Zulassung für öffentliche Auftraggeber ist registriert(unter anderem) für NRW: TVgG-Pass: Nr. 1029956, Abruf über gate50.de, Laufzeit bis zum 22.01.2023
Abmelden | Bearbeiten